Easy product returns
| Cushioning: | Yes |
| Color: | White ,
Green ,
Blue |
METARISE™-Volleyballschuhe verfügen über fortschrittliche Komponenten, die Receivern und Centerspielern helfen, noch höher zu springen.
Das Design des Obermaterials basiert auf der MONO-SOCK™-Technologie, die für eine bequeme Passform und hervorragenden Halt sorgt.
Darüber hinaus bietet die DYNAWRAP™-Technologie Einsätze für mehr Halt an der Basis der Schnürsenkel, über dem Fußgewölbe und entlang der Zwischensohle und erhöht so die Stabilität bei schnellen Übergängen oder beim Blockieren des Balls auf dem Spielfeld.
METARISE™-Schuhe sollen den Spielern einen reibungsloseren Übergang ins Spiel ermöglichen.
Dieses Modell zeichnet sich durch die abgerundete Form der Ferse aus.
Ein breiteres Gewebe im Vorfußbereich verbessert die Stabilität in diesem Bereich bei plötzlichen Stopps und verhindert so Energieverluste vor dem Sprung.
Die FLYTEFOAM™ Propel-Technologie in der Zwischensohle sorgt für einen reaktionsfreudigen Rückstoß.
Gleichzeitig erzeugt die RISETRUSS™-Technologie beim Beugen des Fußes Vortrieb, um in der letzten Phase der Sprungbewegung einen besseren Rückprall zu erzeugen.
- Die DYNAWRAP™-Technologie verbessert den Halt
- Die Dämpfung mit der FLYTEFOAM™ Propel-Technologie erhöht die Stoßdämpfung und Reaktionsfähigkeit
- Die RISETRUSS™-Technologie verbessert die Stabilität im Vorfußbereich
- MONO-SOCK™-Obermaterial verbessert die Stabilität
| Größe | Adidas- Herren/Kinder (cm) |
|---|---|
| 40.5 | 25,5 |
| 41.5 | 26,0 |
| 42 | 26,5 |
| 42.5 | 27,0 |
| 43.5 | 27,5 |
| 44 | 28,0 |
| 44.5 | 28,25 |
| 45 | 28,5 |
| 46 | 29,0 |
| 46.5 | 29,5 |
| 47 | 30,0 |
| 48 | 30,5 |
| 49 | 31,0 |
| 50,5 |
Jak zmierzyć stopy
Aby dobrać odpowiedni rozmiar, mierz stopy wieczorem - stopy zazwyczaj puchną w ciągu dnia.
Krok 1: Stań wyprostowany na kartce papieru plecami do ściany tak, byś dotykał ją piętami.
Krok 2: Odznacz najdłuższą odległość (koniec dużego lub drugiego palca) trzymając długopis lub ołówek prostopadle do podłogi.
Krok 3: Zmierz i zapisz pomiar, następnie powtórz czynność dla drugiej stopy.
Krok 4: Uwzględniając dłuższy pomiar (stopy rzadko są tej samej długości) dopasuj otrzymany wynik do tabeli - dokładnie, bez zapasu.










